SAFEwork - Gesellschaft für Arbeitssicherheit GmbH

Die SAFEwork GESELLSCHAFT FÜR ARBEITSSICHERHEIT GMBH wurde Anfang 1995 gegründet und bald darauf vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit als sicherheitstechnisches Zentrum genehmigt. Schon zu diesem Zeitpunkt wurde angestrebt, Kunden in ganz Österreich auf dem Gebiet der Sicherheit und der Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz zu betreuen.

Unsere Sicherheitsfachkräfte

In unserem Zentrum sind bestens ausgebildete Sicherheitsfachkräfte der wichtigsten Teilbereiche beschäftigt, welche Betriebsstätten aller Größenordnungen österreichweit betreuen. Zusätzlich zu diesem Geschäftsbereich bieten wir auch die gewerberechtlichen Überprüfungen nach §82b GewO an.

Unsere Sicherheitsfachkräfte verfügen über weitere Zusatzausbildungen zum Brandschutzbeauftragten, Abfallbeauftragten und zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzbeauftragten. Auch diese qualifizierten Zusatzdienste werden von unseren Kunden gerne in Anspruch genommen.

Unsere Mitarbeiter unterziehen sich nachweislich laufend qualifizierten Weiterbildungen, um stets auf dem aktuellen Stand der technischen und gesetzlichen Neuerungen zu sein. Regelmäßige Mitarbeitertreffen dienen darüber hinaus einem intensiven Erfahrungsaustausch.

Alle unsere Mitarbeiter sind stets erreichbar. Ihnen stehen jederzeit und an jedem Ort alle wesentlichen Daten und Informationen verschlüsselt und aktuell zur Verfügung. Mit dem Firmenfahrzeug wird auch die Mobilität garantiert, um rasch vor Ort zu sein. Modernste Messgeräte stehen unseren Sicherheitsfachkräften genauso zur Verfügung wie die notwendige Fachliteratur.

Individuelle Sicherheitssysteme mit einheitlichem Standard

Wir können aufgrund der hohen Qualifikation unserer Mitarbeiter auch integrierte Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme entwickeln, diese je nach Bedarf auf die Gegebenheiten unserer Kunden abstimmen und ein diesem Standard entsprechendes System in deren Unternehmen adaptieren.

Um bundesweit einen einheitlichen Qualitätsstandard zu garantieren, wurde von uns die sicherheitstechnische Software "SAFEworker" entwickelt, mit der sowohl Arbeitsplatzevaluierungen als auch die Dokumentation von laufenden sicherheitstechnischen Betreuungen abgewickelt werden können. Im Vordergrund stehen hier die personelle und räumliche Strukturierung des Betriebes, die Maßnahmenverwaltung von Verbesserungsvorschlägen und die Dokumentation der Tätigkeiten unserer Sicherheitsfachkräfte und deren Einsatzzeiten.

SAFEwork - unsere Sicherheitsfachkräfte sorgen für Ihren sicheren Arbeitsplatz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.